Herzlich willkommen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internet-Präsenz besuchen. Als moderner Verein wollen wir Sie gerne auch online mit Informationen versorgen.
Wir werden Ihnen über dieses Medium unsere aktuellen Termine mitteilen, wir wollen die bisherige Entwicklung unseres Vereins darstellen und die Veröffentlichungen der Presse wiedergeben.
Und wenn Sie interessiert sind, uns noch ein wenig näher kennen zu lernen, laden wir Sie ein unser Archiv anzusehen, sich Ausschnitte musikalischer Darbietungen anzuhören oder ein wenig im Fotoalbum zu blättern.

Wer ist online  

Wir haben 49 Gäste online

Wir sind auch dabei  

B L Ä S E R K L A S S E  

Musikverein Undorf

PDFDruckenE-Mail
Frühjahrskonzert 2025

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Sporthalle der Nittendorfer Grundschule als 1. Vorsitzender Christian Kreuzer die Gäste des diesjährigen Frühjahrskonzerts begrüßte.


Foto: Paul Neuhoff



Das große Orchester des Musikvereins unter der Leitung von Josef Dietz eröffnete mit dem getragenen Konzertmarsch "Artemis" von Jan van der Roost, der sich auch hier wieder von der griechischen Mythologie inspirieren ließ.

Griechisch ging es dann weiter mit der "Greek Folk Song Suite" mit den Melodien "O Charalambis", "Stu Psiloriti" und "Vasilikos tha jino", teilweise mit hier ungewöhnlichen Rhythmen, z.B. 7/8 Takt
Hören Sie gerne einen Auszug daraus:

Mit dem leichten und eingängigen "Rosen aus dem Süden"von Johann Strauß Sohn ging es dann wieder in etwas bekanntere und gewohntere musikalische Umgebung

"Imagasy, a tone picture for concert band", komponiert von dem damals neunzehnjährigen Thiemo Kraas, forderte von den Zuhörern und auch von der "concert band" ein hohes Maß an Konzentration, wurden aber belohnt mit ungewöhnlichen Klangfiguren

Nach diesem Ausflug in die Fantasie wurden Musiker geehrt:


Foto: Paul Neuhoff


Der Vertreter des Nordbayerischen Musikbundes, Robert Ziegler, 2. Bürgermeister Josef Bauer und die Vereinsspitze gratulierten zur langjährigen aktiven Musikertätigkeit:

Für 30 Jahre aktives Musizieren die goldene Ehrennadel des NBMB: Edwin Hechfellner
Zum silbernen Leistungsabzeichen des NBMB: Chiara Forchhammer
Zum Juniorabzeichen des NBMB: Ferdinand Weber, Max Hollnberger, Benjamin Glasbrenner, Hannah Dirigl.

Zum Ende des ersten Teils gelangte noch ein "Marine Marsch Medley" zur Aufführung, bestehend aus "Graf Luckner Marsch", "Kameraden auf See" und "Anchors Away"

Nach der Pause wurde es laut und fetzig. Ein minutenlanges Schlagzeugsolo stimmte auf "Midnight Dancer" ein, das auch ohne Unterbrechung startete.

"How To Train Your Dragon" (dt.: Drachenzähmen leicht gemacht), eine typische Filmmusik, klingt leicht, verlangte aber Präzision, besonders in den langsamen Passagen.

Das anschließende "You Raise Me Up", von Katja Arnold gefühlvoll interpretiert, war auch wieder eines der ruhigen Lieder, ungeachtet der verschiedenen Rezeptionsmöglichkeiten.

Danach durften unsere Schlagwerker endlich ihren traditionellen Platz in der letzten Reihe der Bühne tauschen mit der ersten Reihe - voll im Rampenlicht. 4 "cool" gewandete Herren zeigten in ihrer Interpretation von "Rock Trap" ihr genaues und sicheres Gespür für Rhythmus, Choerografie und "show", und wurden dafür mit einem donnernden Applaus belohnt.
Überzeugen Sie sich selbst:


Video: Andreas Engl

Den krönenden Abschluss des Konzerts bildete dann das rhythmisch wie melodisch ziemlich anspruchsvolle "Sax, Wind & Funk", wobei der Saxofon-Satz eine bravourös führende Rolle übernahm.

Das Publikum wollte das Orchester aber nicht einfach so gehen lassen und durfte sich ein weiteres Mal an den 4 Herren und "Rock Trap" erfreuen - donnernder Applaus inclusive.
Der abschließende Yorksche Marsch brachte glücklicherweise wieder etwas Ruhe in die Szene.

OF 25.04.2025
 
PDFDruckenE-Mail
nach dem diesjährigen Frühjahrskonzert


Foto: Paul Neuhoff

großes Foto : HIER klicken um ein wirklich großes Foto zu erreichen (ca. 2 MB) - beispielsweise zum ewigen Andenken

OF 25.04.2025
 
PDFDruckenE-Mail
Frühjahrskonzert 2025

OF 25.04.2025
   
PDFDruckenE-Mail
Einladung zum diesjährigen Frühjahrskonzert

am 12. April 2025 um 19:30 Uhr in der Grundschule Nittendorf

OF 10.03.2025
 
PDFDruckenE-Mail
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

OF 16.02.2025
   

Seite 1 von 2

<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
© 2025 - Musikverein Undorf   |  Impressum und Datenschutzerklärung
   
| Samstag, 03. Mai 2025 || Designed by LernVid.com; enhanced and embellished by osfr |