Blaeserklasse_Erw
Spätlese spielt Geburtstagsständchen
Auch das ist der Musikverein Undorf: Die "Spätlese" hatte das BRK Seniorenwohnen Bad Abbach besucht, um einem langjährigen Mitglied und seiner Frau ein Ständchen zu bringen.
Den Bewohnern gefiel es, Mitarbeiter luden uns zum Wiederkommen ein.
Werbung Spätlese
Die „Spätlese“ im Undorfer Musikverein (hier ein kleiner Teil) lädt zum Schnuppern ein: Menschen in den besten Jahren mit ein bisschen musikalischem Fundament sind jederzeit willkommen. Ganz hervorragend wäre tiefes wie hohes Blech (sagt auch unsere wunderbare Dirigentin Angelika Treutwein). Interessenten kommen zu unserer wöchentlichen Probe (dienstags 19:30 im Kultursaal) oder nehmen Kontakt mit dem Verein auf.
Christian Kreuzer, 1. Vorsitzender
Nun will der Lenz uns grüßen
Ich steh an deiner Krippen hier
So klingt die Bläser-Spätlese Undorf. Jetzt haben wir uns mit unserer kreativen und tatkräftigen Dirigentin Angelika Treutwein und ihrer sachkundigen Tochter Magdalena getraut einen einfachen weihnachtlichen Choral einzuspielen. Und sind schon ein bisschen stolz.
Wiedereinstieg
"Blasmusik hat Lockdown satt" schreibt die MZ - wir machen das Beste draus! Nach Blasmusik am Sonntagabend und der endlosen Reihe von Veranstaltungsabsagen: Einzelunterricht bei unseren Jüngsten ganz schnell und unkompliziert per Skype. Danke Johanna für deinen Einsatz!
Nächste Stufe seit 2 Wochen: Einzelunterricht mit Scheibe (danke, Matthias!), hier auch mit unseren reiferen Spätlese-Musikern.
Und nicht zuletzt mit vielen Ideen, technisch und pädagogisch auf hohem Niveau: Angelika aus dem häuslichen Tonstudio mit Übungen und ein bisserl Theorie und wöchentlich einem neuen Mitspiel-Stück.
Herzlichen Dank euch allen. Halten wir durch, bis wir wieder miteinander spielen dürfen! Hauptsach, g'sund sama.
Weitere Beiträge...
Seite 3 von 6
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>